Wie benutzt man eine Laserebene zum Aufhängen von Bildern?
Anders als viele glauben, sind Lasernivelliergeräte nicht nur für professionelle Bauprojekte sinnvoll. Es wäre nicht falsch zu behaupten, Lasernivelliergeräte seien universell einsetzbar. Sie können sie verwenden, um Tapeten aufzuhängen, ein langes Regal zu installieren, einen Schrank oder eine Terrasse zu bauen und Fliesen für den Spritzschutz Ihrer Küche anzubringen. Darüber hinaus können Sie auch Lasernivelliere verwenden, um Bilder in Ihrem Zuhause aufzuhängen. Nicht zu fassen? Lassen Sie mich Ihnen beibringen, wie man eine Laserebene zum Aufhängen von Bildern verwendet.

Vorteile der Verwendung von Lasernivellieren zum Aufhängen von Bildern?
Befreie deine Hand. Da Sie den Laser an der Wand oder auf einem Stativ montiert haben, haben Sie eine Hand frei, um die Nägel dort einzuschlagen, wo Sie schließlich die Rahmen aufhängen würden
Mehr Möglichkeiten zulassen. Mit Lasernivellieren können Sie Bilder auch schräg aufhängen
Position des Aufhängers markieren. Wenn Sie eine ganze Reihe von Bildern identischer Größe an die Wand hängen, ist die Wasserwaage auch hilfreich, um die Position des Aufhängers zusätzlich zur Markierung des Rahmens zu markieren
Schritte zur Verwendung einer Laserebene zum Aufhängen von Bildern?
Schritt Nr. 1: Holen Sie sich alle Tools, die Sie benötigen
Neben dem Lasernivellier benötigen Sie eine ganze Reihe von Werkzeugen, um die Arbeit zu erledigen. Stellen Sie sicher, dass Sie es haben, BEVOR Sie mit der Arbeit an dem Projekt beginnen. Ansonsten gibt es nichts Frustrierenderes, als auf halbem Weg das gewünschte Tool nicht zu finden, wie erfahrene Leute vielleicht bezeugen.
Unten sind die Werkzeuge, die Sie haben sollten …
- Maßband
- Hammer
- Bohren
- Antriebsbits und Bohrer
- Bleistift
- Blaues Band
Schritt Nr. 2: Entscheiden Sie sich für den Aufhängeort
- Das Wichtigste zuerst, Sie müssen den genauen Ort festlegen, an dem Sie das Bild platzieren möchten.
- Sobald Sie das getan haben, besorgen Sie sich einen Hammer, einen Nagel und ein Maßband.
- Messen Sie nun mit dem Maßband den Abstand vom Boden bis zu der Stelle, an der Sie das Bild platzieren möchten, in einer geraden Linie.
- Sobald Sie es gemessen haben, notieren Sie sich die Entfernung. Setzen Sie als nächstes den Nagel an die Wand und platzieren Sie den Rahmen.
Schritt Nr. 3: Holen Sie sich die Laserebene
Im vorherigen Schritt haben Sie den Abstand vom Boden bis zu dem Punkt notiert, an dem Sie den Rahmen platzieren. Wie Sie vermutet haben, wäre es schwierig, denselben Vorgang mit anderen Frames zu wiederholen. Hier kommt ein Laserlevel zu Ihrer Rettung.
Verwenden Sie ein selbstnivellierendes Lasernivellier. Alles, was Sie tun müssen, ist, es auf einem Stativ aufzustellen, damit es beginnt, genaue Signale zu geben.
Schritt Nr. 4: Verwenden Sie die Laserebene
- Nehmen Sie die nivellierte Laserebene und richten Sie sie auf den Punkt, an dem Sie den ersten Rahmen eingestellt haben.
- Sobald der Punkt des Lasers diesen Punkt erreicht, drehen Sie die Wasserwaage in Richtung der anderen Wand, an der Sie das Bild aufhängen möchten.
- Markieren Sie den Winkel mit Kreide an der Wand. Für jedes neue Bild müssen Sie diesen Vorgang wiederholen.
Schritt Nr. 5: Letzter Schritt
- Sobald Sie eine Markierung gezeichnet haben, nehmen Sie den Hammer heraus und hämmern Sie damit einen Nagel in die exakte Stelle, die Sie zuvor markiert haben.
- Befestigen Sie anschließend den Rahmen des Bildes auf dem Nagel und richten Sie ihn mit dem Laser oben aus.

Referenz: https://laserlevelguru.com/laser-level-for-hanging-pictures/